JETZT NEU: DAS HÖRBUCH ZUM ROMAN

ÜBER DIE GESCHICHTE
Festenklamm war schon immer ein ganz besonderer Ort voller Leben, Geschichte und umgeben von einem Wald, der eine außergewöhnliche Schönheit und Artenvielfalt aufweisen konnte. Doch als die Sonne verschwand, legte sich eine grausame Stille über den Ort. Die Menschen zogen sich zurück, wurden krank und depressiv. Und die Regierung, die den Menschen eigentlich Mut zusprechen sollte, verwandelte sich in ein totalitäres Regime, das jeden, der Kritik übt brutal verfolgt. Die Kinder haben es besonders schlimm, denn sie werden in der neu gegründeten „Schule des Lichtes“ zu regimetreuen und gehorsamen Bürgern erzogen. Mit drastischen Maßnahmen und Strafen bei Verstößen.
Die Menschen werden so sehr unterdrückt, dass sich noch kaum einer fragt, was es eigentlich mit der „Glocke“ auf sich hat, einer riesigen Kuppel, die ein paar Kilometer entfernt von Festenklamm einen riesigen Teil der Landschaft unter sich verbirgt. Den Bewohner ist es strengstens verboten, sich der Glocke zu nähern, doch daran denkt sowieso niemand.
In dieser Welt lebt Alexander Sonnental, ein 16-jähriger Junge zusammen mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester Lilly. Einen Vater gibt es nicht, denn der hat die Familie schon lange verlassen. Alexander, den alle nur Alex nennen, war schon immer anders. Er lässt sich von der Dunkelheit und dem Terror in der Schule nicht so leicht einschüchtern. Zusammen mit seiner besten Freundin Lea trotzt er der allgegenwärtigen Depression, baut sich eine Werkstatt, in der er alte Gegenstände repariert und dann gegen Lebensmittel tauscht und errichtet mit Lea in einer alten Fabrik ein gemütliches Zuhause. Die beiden trauen sich sogar zusammen, eine Art Ersatzschule, die sog. „Lernstunde“ zu gründen, in der Schüler, aber auch Erwachsene ihr Wissen austauschen können.
Alex hat sein Leben gut im Griff. Bis jemand auftacht und alles durcheinander wirbelt…
Ehe sich Alex versieht wurde er in ein Abenteuer hineingezogen, in dem es um Leben und Tod geht…
WARUM ICH DIESE GESCHICHTE GESCHRIEBEN HABE?
Als Komponist für Film & Medien fasziniert mich das Erzählen von Geschichten schon immer. Wenn ich Filmmusik schreibe, erzähle ich mit meiner Musik eine solche Geschichte und füge eine Ebene hinzu, die mit Worten nicht ausgedrückt werden kann.
Doch genau diese Worte haben mir auch manchmal gefehlt. Gerade während meines Musikstudiums, in dem ich plötzlich für jeden Ton bewertet wurde und jede Melodie rechtfertigen musste, habe ich die Ausdrucksform des Schreibens für mich entdeckt. Die Faszination, eine Gänsehaut mit einem einzigen Satz zu erzeugen oder jemanden die Lippe vor Spannung abkauen zu lassen…
So ist „Im Schatten des Lichts“ entstanden. Das Thema „Dunkelheit“, v.a. wie sich unsere Wahrnehmung der Welt unmittelbar um uns herum verändert, wenn wir weniger oder nichts mehr sehen, hat mich schon immer fasziniert. Aufgewachsen in einem Stadteil in Nürnberg, der gerade abends und nachts sehr „still“ und „einsam“ werden kann, habe ich mich oft gefürchtet, wenn ich nach Hause gehen musste. Viele Straßen waren nur schlecht beleuchtet und manchmal ist man auf der ganzen Strecke keiner einzigen Person begegnet.
Auch das Thema „Klimawandel“ und wie sich unsere Welt dadurch verändert, nicht nur geologisch, sondern auch politisch interessiert mich sehr und hat so den Grundstock für die Geschichte gelegt.
Als ich 2013 angefangen habe, abends nach der Uni noch 1 – 2 Stunden zu schreiben, hätte ich nie gedacht, dass ich mal so viel Stoff entwickeln könnte, um eine Trilogie heraus zu bringen.
Im Schatten des Lichts – Verborgene Welt erzählt vom Erwachsen werden, in einer Welt, in der das Kind sein verboten ist und der Mensch nicht mehr zählt. Die Geschichte zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und welche Orkane freigesetzt werden können, wenn eine leichte Brise Hoffnung die Herzen der Menschen erfüllt.
ÜBER MICH

Fabian Kratzer
Komponist, Musikproduzent, Autor
Hallo, ich heiße Fabian Kratzer, bin 29 Jahre alt und arbeite als Komponist für Film & Medien.
Ich habe schon für zahlreiche Lang-, Kurz, – Image-, & Werbefilme Musik geschrieben, außerdem für einen Kinofilm und eine Kinowerbung. Zusätzlich schreibe ich Theatermusik und arbeite als Orchestrator, Arrangeur & Musikproduzent.
Allmählich wird mein zweites „Hobby“, das Schreiben, auch zu meinem Beruf, denn die Veröffentlichung des ersten Teils meiner Trilogie „Im Schatten des Lichts“ steht kurz bevor.
Nebenbei bin ich noch Stadtführer in Nürnberg & entwickle gerade eine neue Erlebnistour.
DAS TEAM

Nina Restemeier
Lektorin
Seit über einem Jahr arbeite ich mit Nina am ersten Teil. Wir haben gefühlt jeden Satz dreimal umgedreht, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Nina hat vieles kritisch hinterfragt und tolle Vorschläge gemacht, die die Geschichte auf eines Level gehoben haben.

Julia Martschinke
Designerin
Julia gestaltet das Cover für die E-Book und Taschenbuchausgabe.

Dominik Derow
Concept Artist / Illustrator
Dominik ist für die wunderschöne Karte verantwortlich, die im Inneren des Buchs zu finden sein wird.

Winfried Hyronimus
Musikregisseur
Sobald ihr das Buch öffnet, könnt ihr euch an Winfrieds Arbeit erfreuen. Er ist für das Innenlayout & den Buchsatz zuständig.